Wenn Du auf der Suche nach individueller WordPress Programmierung bist und auf unnötigen Ballast bei deiner Website verzichten möchtest, dann bist Du bei uns als WordPress Agentur an der richtigen Stelle!
Als erfahrene WordPress Entwickler achten wir neben einer sehr schlanken Entwicklung auf eine SEO freundliche Umsetzung sowie optimierte Ladezeiten.
Du hast ein einzigartiges Design und möchtest Dich von den Mitbewerbern abheben? Dann unterstützen wir Dich als WordPress Programmierer gerne bei deinem Projekt.
Vereinbare am besten gleich einen kostenfreien Beratungstermin.
Wie wir Dich bei der WordPress Programmierung unterstützen können:
Zu unserem Steckenpferd gehört die Individuelle Theme Programmierung. Anhand der erstellten Screendesigns entwicklen wir ein eigenes Theme, damit sich deine Webseite von Mitbewerbern abhebt. So kann auf ein „Standard Layout“ verzichtet werden, um man flexibler beim Design und der Entwicklung zu sein.
Wichtig: Am Besten ist es, wenn wir uns noch bevor das Design erstellt wird abstimmen. So können unnötige Kosten vermieden werden. Gerne bringen wir auch eigene Ideen mit ein und machen auf mögliche Gefahren aufmerksam.
Individuelle Themes auf Bootstrap Basis:
In der Regel kommt bei der WordPress Programmierung das Boostrap Framework zum Einsatz, wodurch das gesamte Responsive Verhalten nicht nochmal programmiert werden muss und es mit aktuellen Browsern kompatibel ist. Dieses Theme hat sich bewährt und kommt bei den meisten WordPress Programmierern zum Einsatz, wenn ein Custom Theme entwickelt werden soll.
Programmierung von eigenen Modulen:
Damit sich die Website einfach und intuitiv pflegen lässt, programmieren wir eigene Module und fügen nur die notwendigen Felder hinzu. Ein überladenes WordPress Backend kann damit vermieden werden und es bleibt übersichtlich. Als WordPress Programmierer entwicklen wir individuelle Module, die du auf der gesamten Webseite immer wieder einsetzen kannst. Landingpages oder Microsites lassen sich dadurch einfach erstellen und du bekommst auf Wunsch eine Einweisung.
Bei den tausenden Plugins findet man in der Regel die gewünschte Erweiterung für seine Website. Doch wenn Du etwas ganz individuelles benötigst oder es für deinen Zweck kein WordPress Plugin gibt, dann ist das noch lange kein Grund zur Sorge.
Plugins verkaufen:
Vielleicht hast du eine Marklücke entdeckt und es noch viele andere die sich so eine Erweiterung wünschen würden. Du kannst das Plugin entwicklen lassen und es auf einer eigenen Website noch zum Verkauf anbieten. Viele WordPress Programmierer vertreiben ihre Produkte und das Konzept ist genial, weil die Erweiterung nur einmal programmiert werden muss. Über verschiedene bewährte Marktplätze lässt sich das Plugin zum Verkauf anbieten und du kannst dir so ein passives Einkommen aufbauen.
Halte Deine WP Installation schlank:
Sehr schnell ist mal ein Plugin aus dem WordPress Verzeichnis installiert. Doch ist das Plugin überhaupt gut? Manche sind unsauber programmiert oder mit unnötigen Ballast überfrachtet, was zu langsameren Ladezeiten beitragen kann. Du benötigst nur eine kleine Funktion? Dann überlege, ob es wirklich notwendig ist ein WordPress Plugin dafür zu nutzen oder ob man sich von einem Programmierer besser etwas eigenes bauen soll.
Bei meinem Webdesign Glossar ist zum Beispiel kein fertiges Plugin im Einsatz, sondern es wurde das Theme um ein paar Funktionen erweitert. So bleibt der Programmiercode weiterhin schlank und sauber.
Mit einem Content Management System (CMS) lassen sich die Inhalte jederzeit selbst anpassen, ohne das jedes Mal die Agentur angefragt werden muss. Das beliebteste System ist WordPress und hat einen CMS Marktanteil von über 60% wogegen Joomla mit rund 4% Marktanteil gerade mal den zweiten Platz belegt.
Die Webseite lässt sich online verwalten und es muss keine extra Software installiert werden.
Gutes Content Marketing macht mit WordPress gleich noch mehr Spaß. Denn ein Blog System ist dort standardmäßig mit dabei, was sich mit Newsletter Marketing Systemen verknüpfen lässt. So kannst du den Content mit deinen Kunden teilen und dein Unternehmen online besser aufstellen.
Du wirst schnell feststellen, dass es noch einige weitere Vorteile gibt und sollte eine Funktion fehlen so entwickeln wir diese gerne für dich.
Für dein Projekt suchst du jemanden für die WordPress Programmierung? Lass uns in einem kostenfreien Beratungsgespräch über die Details und Anforderungen sprechen. Anschließend erstelle ich für dich ein passendes Angebot.